Cheri-Stuhl in der Wilcza-Strasse

Der Stuhl Cheri gestaltet stylische Innenräume einer Vorkriegswohnung in der Wilcza-Straße in Warschau. Dies sind Bilder aus einer Fotostrecke, die für das Magazin „Dobre Wnętrze“ stattgefunden hat.
„(...) Ein Manager-Ehepaar hat ein nicht zu großes Apartment in einem renovierten Warschauer Bürgerhaus, das Ende des 19ten Jahrhunderts von dem Sohn eines November-Widerstandkämpfers gekauft worden war. Sie behandeln die Wohnung wie ein Kunstobjekt und wohnen nur ab und zu hier– wenn sie den Zeitgeist des „Alten Polens“ spüren möchten. Über dem Tisch in der Küche Lampen aus den 60ger Jahren des 20 Jahrhunderts Projekt Carla Thore’a (das Set). Die Bücherregale sind aus Industriestahl gefertigt und wurden von den Eigentümern bei einer Firma bestellt, die Edyta bei der von ihnen regelmäßig besuchten Messe der schönen Dinge - Targi Rzeczy Ładnych, „erspäht“ hat, von Steel-Design Patrycja Jezierska.
Über dem Fernseher hängt ein Bild von Anka Mierzejewska XY. Das Motiv knöpft an das Tapetendekor im Schlafzimmer an (Foto auf der letzten Seite). Unter dem Fernseher ein TZ-Schränkchen der Marke TAMO (Manufaktur aus dem Dreistädteverbund, die Möbel aus massiver Eiche herstellt). Der Teppich wurde bei Meubles de Charme erstanden (Chenille-Baumwoll-Garn; Antik-Optik durch Polyester), grüner Stuhl Cheri IKER, die Rundungen der Sitzfläche korrespondieren mit den erhaltenen Rundelementen der Vorkriegsarchitektur der Innenräume (...)".